Über mich
Georgy (Jegor) Vysotsky
Geb.: 16.06.60 in Orenburg/Russland
Berufliche Tätigkeiten
2016 Juni-Juli BAD HERSFELDER FESTSPIELE. Requisiteur „My Fair Lady“ u.a 2015 – 2016 Staatstheater Kassel „Hamlet“. Schauspiel (als zweiter Totengräber und Schauspieler in der Mausefalle Szene) und Komposition2010 – 2014 Konzerttourneen, Bühnenauftritte mit dem Programm „Grimmrollen“, Privatmusikunterricht2004-2009 Bühnenmusik, Ausstattung, Regie, Kostüme, Schauspiel am Staatstheater KasselRegie, Musik, Bühnenbild, Kostüme: „Moby Dick“ von M.Baliani, „Sandkasten“ von M. Walczak, „Kleine Engel“ von M. Baliani.
Musik und als Eintagsfliege 2. in „Nur ein Tag“ von M. Baltscheit
2007 Annahme der deutschen Staatsangehörigkeit
2001 Preisträger beim Kompositionswettbewerb für Chormusik (a cappella)
3. Internationalen Chorfestivals Ruhr 2001
1999-2003 Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüme und Regie
Städtischen Bühnen MünsterSchauspiel: „Die Riesen vom Berge“ von Pirandello (Lumachi); „Was ihr wollt“ von Shakespeare (Musiker); „Wieland“ von Kerstin Specht (fahrender Sänger)Regie, Musik, Bühne, Kostüme: Beckett „Warten auf Godot“; Kafka „Die Verwandlung“ (eigene Bühnenfassung); Tschechow „Ich liebe sie“ (drei Einakter)1994-1999 Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüme und Regie Ensemble der Kulturetage, Oldenburg
Regie, Musik, Bühne, Kostüme: „Kein Dach überm Leben“ vom Ensemble, „Putzfrauenoper“ nach J.Gays „Bettleroper“ von G.Vysotsky, „100 Punkte für die Ewigkeit“ nach V.Haim
1995-1996 Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüme und Regie am Theater in der Tonne, Reutlinge
Regie, Musik, Bühne und Kostüme
„Emigranten“ von Mrožek
Schauspiel: „Geschöpfe des Sandes“ von Tahar ben Jallun
1992-1995 Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüme, Regie an der Landesbühne WilhelmshavenMusik: „Maß für Maß“ von Shakespeare
„Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Gombrowicz
Regie, Musik, Ausstattung: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland ToporMusik und Schauspiel: „Flüchtlingsgespräche“ von Brecht und 2001 als Gast in der Rolle des Amors (auch Komposition) in „Don Juan“ von Tirso de Molina
1992-1995 Schauspiel, Musik, Bühne, Kostüme, Regie an der Landesbühne Wilhelmshaven
Musik: „Maß für Maß“ von Shakespeare
„Yvonne, die Burgunderprinzessin“ von Gombrowicz
Regie, Musik, Ausstattung: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland Topor
Musik und Schauspiel: „Flüchtlingsgespräche“ von Brecht und 2001 als Gast in der Rolle des Amors (auch Komposition) in „Don Juan“ von Tirso de Molina
1993 Übersiedlung nach Deutschland
1991-1993 Dozent am Theaterinstitut des Künstlertheaters/Moskau
1988-1992 Schauspieler und Hauskomponist am Studio „Tschelowek“ und am
„Studio V“ des Moskauer Künstlertheaters
1983-1986 Schauspieler am Moskauer Künstlertheater
Studienabschluss Filmhochschule – Trickfilmregie
Ausbildung und Studium
1979 Studienabschluss Musikhochschule Orenburg – Klavier
1983 Studienabschluss Theaterinstitut Moskauer Künstlertheaters
Kenntnisse und Fertigkeiten
Englisch (Grundkenntnisse),
Russisch (Muttersprache)
Deutsch (Verhandlungssicher)
Portraitzeichnungen (Aquarell und andere Grafik-Techniken)